BROSCHÃœRE
Projektantrag Future Water Campus
Visionäre Konzepte entstehen selten im Alltagsgeschäft, sondern dann, wenn unterschiedliche Disziplinen aufeinander treffen und sich frei von Zwängen austauschen können. Gerade in der Wasserwirtschaft ist eine interdisziplinäre Zusammenarbeit von in der Praxis und an der Hochschule tätigen Naturwissenschaftlern, Ingenieuren, Sozialwissenschaftlern und Ökonomen ein dauerhafter Garant für Innovationen. Der Forschungscampus FuTURe Water wird am Standort der Universität Duisburg-Essen einen Think Tank und eine akademische Heimat bieten, die Unternehmen, Akademiker und Stakeholder bei konkreten Fragestellungen zusammenbringen. Zukünftige Herausforderungen und Ziele werden in Form eines Roadmappings identifiziert. Ein unabhängiges Advisory Council gewährleistet Kontinuität in den Forschungsvisionen. Durch die Verschmelzung von Forschungsaktivitäten und Aus- und Weiterbildung wird sichergestellt, dass die angewandte Forschung direkt in die Praxis übergeht und über die zahlreichen beteiligten nationalen und internationalen Netzwerke auch über Deutschland hinaus sichtbar wird.
![]() | ![]() | ![]() |
---|