HANDBUCH
Lehrhandbuch ARUS - Advanced Research in Urban Systems
Das ARUS-Handbuch (Teil 2) stellt den Wegweiser durch das Dissertationsstudium dar. Hauptadressat/in sind die zugelassenen ARUS-Studierenden. Aber auch für Betreuerinnen und Betreuer will es wichtige Eckpunkte des Studiums beschreiben. Das Handbuch gliedert sich nach den Themenbereichen, die für die studierenden den Rahmen für einen erfolgreichen Abschluss der Dissertation und das Erreichen des Doktorgradesbilden.
Teil 1 des ARUS - Handbuches richtet sich insbesondere an diejenigen, die im Rahmenvon ARUS an der Universität Duisburg-Essen promovieren möchten. Daher steht zum einen die Bewerbungsphase zu ARUS im Mittelpunkt der Ausführungen. Zum anderen werden die Rechte und Pflichten der im Programm involvierten Personen und Kommissionen( Betreuer/innen, Studienkommission, Beirat, Koordinator, Prüfungsausschussetc.) beschrieben. Der zweite Teil des Handbuchs richtet sich an diebereits zugelassenen Studierenden.
![]() | ![]() | ![]() |
---|